Die häufigsten Fragen zum Kartenlegen
Liebe Interessierte,
In diesem Beitrag darf ich euch ein paar Fragen beantworten, die mir zum Kartenlegen immer wieder gestellt werden.
Ich hoffe, euch einen guten Überblick verschaffen zu können. Hier geht es um meine persönliche Meinung und die Antworten berufen sich auf meine Erfahrungen beim Kartenlegen.
Wenn für euch noch etwas unklar sein sollte, kontaktiert mich gerne über das Kommentarfeld oder per E-Mail.
Mit welchen Karten legst du?
Ich persönlich habe mich für das Tarot-Kartenlegen entschieden. Als professionelle Kartenlegerin ist es mir sehr wichtig, mich zu 100 % mit den Karten identifizieren zu können, um diese dem Fragenden als wirkliche und vor allem praktische Hilfestellung zu übersetzen. Durch die lebendige Bildersprache der Tarotkarten sind diese für unseren Verstand sehr gut greifbar und nachvollziehbar, da die Karten wie direkt „aus dem Leben gegriffen“ wirken. Meiner Ansicht nach verdeutlichen sie am besten das innere Weltbild, welches der Fragende in sich trägt und berühren unsere Seele mit ihren Symbolen.
An dieser Stelle möchte ich aber auch erwähnen, dass Kartendecks genauso vielfältig und bunt sind wie wir Menschen. Deshalb muss und darf auch jede Kartenlegerin für sich das richtige Deck finden und verwenden, nichts ist besser oder schlechter, sondern einfach nur anders.
Welche Fragen kann man nun bei einer Kartenlegung stellen?
Die Frage ist eines der wichtigsten Voraussetzungen beim Kartenlegen, denn nur auf eine konkrete Frage kann man eine klare Antwort bekommen.
Zu Beginn sind daher die beiden maßgeblichen Fragen:
„Was möchte ich wissen?“ und „Will ich es wirklich wissen?“
Karten nehmen uns keine Entscheidungen ab, sondern zeigen uns nur die Tragweite eines mit einer Frage verbundenen Themas auf. Somit ist es nicht möglich, JA- oder NEIN-Fragen zu stellen.
Wonach man fragen kann:
- Zu Entscheidungen (Weg A oder B)
- Zu der besten Vorgehensweise
- Zum Stand einer Situation
- Zum Verlauf eines Vorhabens
- Zur Selbstreflexion und Selbsterkenntnis
Was meine ich damit genau, hier einige Beispiele:
- Welcher Weg ist besser, Weg A oder Weg B?
- Wie steht es in meiner Beziehung zu…? (Partner, Familienmitglieder, Kollegen, …)
- Wie sieht mein Partner mich und unsere Beziehung?
- Warum geht bei mir nichts vorwärts, wer oder was blockiert mich?
- Warum immer ich?
- Was ist die Botschaft hinter meiner Krankheit?
- Wie geht es einer bestimmten Person?
- Wie entwickelt sich mein Vorhaben? Kurz- und langfristig.
- Was ist mein nächster Schritt?
- Wohin geht der Weg, was tut sich in Zukunft?
- Woraus ist mein Dilemma entstanden?
- …
Natürlich helfe ich meinen Klienten bei der richtigen Fragestellung.
Zu welchen Lebensthemen kann ich eine Frage stellen?
- Gesundheit
- Familie
- Liebe
- Geld und Finanzen
- Beruf
- Vergnügen/Lebensbalance
- Spirituelle Entwicklung
- Inneres Grundgefühl
- Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
- …
Wie verlässlich ist eine Kartenlegung?
Sehr verlässlich. Die Karten sagen immer die Wahrheit. Jedoch kann man nicht pauschal beantworten, ob jede Frage restlos aufgeklärt wird.
Warum?
Weil es bei manchen Fragestellungen manchmal weit zurückliegende Ursachen gibt. Also eine weitere Frage aufwirft. Dh dass im Rahmen einer Kartenlegung auch neue Fragen auftauchen können, da uns das gezogene Deck mittels einer weiteren Frage auf ein vergangenes oder aktuelles Thema aufmerksam machen möchte. Somit ist womöglich die erste Frage nur zum Teil beantwortet, da der Ratsuchende als Aufgabe eine weitere (viel wichtigere) Frage auf seine Lebensreise mitbekommen hat. Hierbei geht es oftmals sehr in die Tiefe, dort wo die Probleme wirklich liegen.
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich für mich persönlich genau dort den Ansatz zur Problemlösung sehe. Erst wenn man sich mit einem Thema in die Tiefe, nicht nur in die Breite beschäftigt, kann man Lösungen und Wege finden. Hier kommt es sehr darauf an, wie trivial die Frage ist und welches Thema wirklich dahintersteckt.
Nichts desto trotz, ob Alltagsfrage oder Lebensfrage, die Karten sind sehr verlässlich und jede Frage bekommt eine Antwort.
Kann ein ratsuchender Mensch durch eine Kartenziehung manipuliert oder beeinflusst werden?
Nein. Eine Kartenlegung zeigt nur Möglichkeiten, Tendenzen, Hindernisse oder Hinweise auf.
Um Befürchtungen aus dem Weg zu räumen möchte ich erwähnen, dass die Karten niemals unser Schicksal sind. Sie sind eine ergiebige Quelle der Selbsterkenntnis und eine Orientierungshilfe zur Lösungsfindung. Ich sehe sie als wertvollen Helfer und Diener, als Wegbegleiter.
Da jeder die Welt individuell anders wahrnimmt, nämlich als die Summe seiner eigenen Erfahrungen, können wir durch genau die Bildersprache unsere innere Welt besser verstehen und auch danach handeln.
Was ändert sich für mich nach einer Kartenlegung?
Im Außen ist alles wie vorher. Deshalb gibt es auch hier nichts zu befürchten. Viel wichtiger ist, was sich jeder selbst aus der Legung und der darin enthaltenden Botschaft mitnimmt und dies auch umsetzt (oder auch nicht). Bevor sich Geschehnisse auf materieller Ebene sichtbar machen, finden sie zuerst auf seelischer Ebene statt. Erst dann, wenn man selbst in seinem Inneren etwas ändert, anders an Dinge herangeht, sich um seine Themen aktiv annimmt, erst dann wird es im Außen sichtbar und wird erlebte Wirklichkeit. Unsere inneren Welten zeigen sich im Außen, jedoch wenn sich innerlich nichts bewegt wird auch im Außen alles gleichbleiben. Wollen wir, dass sich etwas ändert, müssen wir an uns selbst etwas ändern. Das ist der erste Schritt. Und somit schließt sich auch der Kreis, Veränderung beginnt bei dir. Eine Kartenlegung ist nur die Starthilfe zur Eigeninitiative.
Ich freue mich über euer Interesse!
Bis bald und liebe Grüße
Bettina



