Skip to main content
  • Was bringt mir eine Kartenlegung?
  • Was fange ich mit einer Kartenlegung an?

In meinen letzten Beiträgen habe ich bereits erklärt, dass Kartenlegen / Kartenlegerei / Wahrsagen in ihrer Begriffsdefinition und auch Auslegung unterschiedliche Werkzeuge sind, mit denen man arbeiten kann und auch wie sie aufzufassen sind. Es liegt natürlich auch ein erheblicher Anteil an der Person selbst, also dem oder der Kartenleger/in. Genauso wie in jedem anderen Handwerk trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es in die Tiefe – und nicht nur in die Breite – geht. Unter Tiefe verstehe ich, dass eine Kartenlegung einem Menschen wirklich einen Mehrwert bringt, wenn sie richtig begleitet und geführt wird. Um den Sinn und die Sinnhaftigkeit, den Benefit und den Mehrwert aus einer Kartenlegung zu erläutern, werde ich auf diese Frage genauer eingehen.

Was bringt mir eine Kartenlegung?

Kartenlegen bringt tiefere Einsichten in Lebenssituationen und wertvolle Ratschläge, wie man damit umgehen kann.

Was heißt das im Detail?

Im Rahmen einer Kartenlegung geht man gezielt auf eine Frage (bzw. eine nach der anderen) ein, um dann genau auch auf diese Frage(n) eine Antwort zu erhalten. Aus der Kartenlegung geht dann hervor, ob es sich zB nur um eine vorübergehende Situation handelt oder ob man es mit einem Lebensthema zu tun hat (und auch mit welchem Lebensthema). Die entsprechenden Karten zeigen bildhaft ob es involvierte Personen (männlich, weiblich) gibt, ob Chancen greifbar sind, welche Stimmung herrscht und auch ob diese positiv oder negativ aufzufassen ist und noch vieles mehr. Genauso kann man erkennen, wie schnell etwas eintreffen kann. Sie zeigen Abschiede, Sackgassen, Sehnsüchte, Ängste, Freude, Entscheidungen und viele andere Situationen, die wir alle in unserem Leben kennen und mit denen wir konfrontiert sind oder waren. Stehen sie uns noch bevor, möchten wir gern den Weg kennen. Haben wir sie hinter uns, haben sie Spuren hinterlassen. Mit guten und auch weniger guten Gefühlen. Sie geben Anstöße zum Nachdenken, dass man vielleicht wo hinsieht, wo man bis dato nicht hingesehen hat und können einem aufzeigen, wo man gerade steht und auch wie man dort hingekommen ist. Sprich Rückblick in die Vergangenheit bzw. auslösende Ursachen und Gründe warum es so ist wie es ist. Wie man schon sieht, ist Kartenlegen keine reine Zukunftsvoraussage, sondern gibt ein Bild auf die momentane Situation des Fragenden und blickt von dort weg in alle Richtungen (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft). Und das je nach Fragestellung und der entsprechenden Legung.
Somit stehen die ratsuchende Person und die Frage im Zentrum und um diese Frage baut sich alles auf.

Fragen, die man im Rahmen einer Kartenberatung beantworten kann sind zum Beispiel:

  • Was ist mein konkreter nächster Schritt?
  • Wie steht eine andere Person zu mir bzw. was fühlt der/die andere?
  • Was übersehe ich, was ist mein blinder Fleck?
  • Was könnte sich ergeben, wenn ich Weg A einschlage oder Weg B.
  • Wie entwickelt sich mein Vorhaben?
  • Warum passiert mir das immer?
  • Was ist die Zukunftstendenz für den von mir eingeschlagenen Weg?
  • Was kann ich tun, um mein Ziel zu erreichen? usw.

Anhand der Fragen kann man auch schön erkennen, dass die Antwort immer mit einem selbst was zu tun hat und von der fragenden Person auch ausgeht. Das ist auch schon die Antwort auf die 2. Frage:

Was fange ich mit einer Kartenlegung an?

Eine Kartenlegung gibt mir die tolle Möglichkeit, mit den Antworten die ich erhalten habe weiterzuarbeiten. Ich habe nun Kenntnis über meine Themen, Gefühle und Gedanken des Unbewussten. Sie unterstützen mich bei wichtigen Entscheidungen und Situationen und helfen mir, mich und meine Mitmenschen besser zu verstehen.
Die Karten sind Wegweiser und Botschafter auf MEINEM Weg, sie leben nicht das Leben für mich weiter oder sagen mir was ich tun muss, sondern was ich tun kann. Sie geben mir auf meine Frage die richtige Antwort, die Umsetzung liegt nun bei mir.

Kommentieren